Kurz gesagt
In der Schweiz sind drei Formen der Pornografie verboten und damit illegal: pornografische Darstellungen mit Kindern, Tieren und Gewalt.
Ein besonderes Problem stellt das sogenannte «Sexting» zwischen Teenagern dar. Sexting steht für das Versenden von anzüglichen Selfies mit dem Smartphone. Nicht nur verliert der Verfasser beim Versenden eines Nacktbildes die Kontrolle über dessen Weiterverbreitung. Es besteht auch die Gefahr, dass das Bild als Mobbing-Waffe gegen dich verwendet wird.
Bereits das Aufnehmen eines Fotos oder eines Videos kann strafbar sein, wenn diese einen sexueller Kontext aufweisen und die Abgebildeten unter 18 Jahre alt sind. Das Fotografieren und Filmen von eindeutig sexuellen Handlungen zwischen Jugendlichen unter 16 Jahren gilt in jedem Fall als Kinderpornografie und ist somit illegal.
Tipps
- Wenn du erfährst, dass jemand in deinem Umfeld ein Problem mit illegaler Pornografie hat, dann sei mutig und sprich die Person auf ihr illegales Tun an.
- Verbreite keine illegalen pornografischen Inhalte, indem du diese weiterschickst oder jemandem zeigst. Denn auch das Weiterverbreiten solcher Inhalte ist illegal.
- Wenn du dich von illegaler Pornografie angezogen fühlst, dann sei mutig und sprich mit einer Person deines Vertrauens darüber, bevor du möglicherweise straffällig wirst.