Kurz gesagt
Heute tauschen Verliebte immer häufiger auf elektronischem Weg private (nackte oder freizügige) Fotos und Videos aus. Leider währen aber nicht alle Liebesbeziehungen ewig, ganz im Gegensatz zu den im Internet veröffentlichten Daten, sofern diese nicht gelöscht werden.
Die Probleme mit solchen Fotos beginnen oft im Falle einer Trennung: Es überkommen einen Rachegelüste und plötzlich können Fotos, die eigentlich privat hätten bleiben sollen, von der ganzen Welt gesehen werden. Und mit der Möglichkeit, Inhalte zu teilen, wird es sehr schwierig oder gar unmöglich, die Kontrolle über die verbreiteten Bilder und Videos zu behalten.
Obwohl mittlerweile Anwendungen zum "zeitlich befristeten" Teilen florieren und diese einen zusätzlichen Schutz davor bieten, dass Fotos ohne Weiteres weiterverbreitet werden, wird es einer Person mit bösen Absichten stets gelingen, irgendwie an ein Foto heranzukommen.
Tipps
- Denke stets daran, dass ein Foto oder ein Video gegen deinen Willen und ohne dein Wissen weitergeleitet oder veröffentlicht werden kann, auch wenn du volles Vertrauen in jemanden hast.
- Stell dir vor, welche Folgen dies hätte und wie du dich fühlen würdest, wenn deine Eltern, Freunde oder Personen von deiner Schule ein Nacktfoto von dir zu Gesicht bekämen. Bewahre deine Intimität.
- Sollten gegen deinen Willen Fotos von dir kursieren, kannst du jederzeit die Besitzerin bzw. den Besitzer der entsprechenden Website bitten, das Foto zu entfernen, oder dir zu erklären, wie du vorgehen musst.
- Sind gegen deinen Willen Fotos oder Videos von dir im Umlauf, kannst du auch Anzeige gegen die Person erstatten, die diese veröffentlicht oder geteilt hat.