Kurz gesagt
Deine Eltern haben es dir sicher schon oft gesagt: "Sprich nicht mit fremden Personen!". Auch wenn dies im Internet weniger offensichtlich und weniger gefährlich scheinen mag, gilt diese Regel auch bei virtuellen Treffen. Sei vorsichtig, wenn dich unbekannte Personen kontaktieren. Viel eher solltest du Beziehungen mit "bekannten" oder überprüfbaren Personen pflegen (beispielsweise Freunde von Freunden auf einem sozialen Netzwerk).
Du solltest nur in Online-Foren, in denen die Benutzerinnen und Benutzer in der Regel anonym sind, mitdiskutieren, wenn diese für dein Alter angemessen sind. Verwende stets ein Pseudonym, das nichts mit deinem richtigen Namen zu tun hat und von dem man nicht auf deine wahre Identität schliessen kann. Verwende bei der Anmeldung auf Foren weder deine Haupt-E-Mail-Adresse noch deine Handynummer, sonst ist es ein Leichtes herauszufinden, wer du bist. Für solche Zwecke solltest du eine zusätzliche E-Mail-Adresse erstellen.
Gib nie persönliche Informationen preis, wenn dich eine unbekannte Person auf einem Forum anspricht: Du weisst nicht, was diese Person mit deinen Informationen vorhat.
Tipps
- Gib nie deinen richtigen Namen, deine Adresse, deine Telefonnummer, deine E-Mail-Adresse oder andere Informationen bekannt, mit denen man herausfinden kann, wer du bist.
- Lass dich nicht blenden und benutze deinen gesunden Menschenverstand. Leonardo DiCaprio hat Besseres zu tun, als sich auf Foren herumzutreiben. Hinter seinem Namen verbergen sich andere Leute.
- Verlasse die Diskussion umgehend, wenn es zu einem Zwischenfall kommen sollte (unmoralische Angebote, Erpressung, Bedrohungen usw.), und sprich mit einer Person deines Vertrauens darüber. Wende dich im Extremfall unverzüglich an die Polizei.